Themen-AGs
Mit dem Kick-off-Event am 16. November haben wir mit Ihnen den Strategieprozess er?ffnet. Beim Event waren alle Akteursgruppen der Freien Universit?t vertreten und definierten gemeinsam Themen, die für die Ausrichtung der Freien Universit?t im Bereich 比分365,球棎足球比分 wichtig sind. Jeder Themenvorschlag war erwünscht, und m?glichst divers zusammengesetzte AGs beginnen nun mit der Bearbeitung der Themen. Die Arbeit der AGs flie?t ein in die partizipative Entstehung des Leitbildes und der Lehr- Lernstrategie für die Freie Universit?t Berlin.
Die Ergebnisse der AGs werden beim Wrap-up Event Mitte M?rz 2021 vorgestellt und universit?ts?ffentlich diskutiert.
Bereits gegründete AGs:
-
AG Qualit?t der Pr?senzlehre in Zeiten der Digitalisierung
- Ansprechperson: Louisa Reissig (lreissig@zedat.fu-berlin.de)
- AG Nachhaltigkeit in 比分365,球棎足球比分
- Ansprechperson: Nora Gro?e (Nora.Grosse@fu-berlin.de)
- AG Studentische Partizipation und Mitgestaltung
- Ansprechperson: Leonie Wingerath (l.wingerath@posteo.de)
- AG Studentische Lehr- und Lernprojekte
- Ansprechperson: Nora Leben (nora.leben@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Digitalisierung von Lehre, Prüfungen und lehrunterstützenden Bereichen
- Ansprechperson: J?rg Aschenbach (Joerg.Aschenbach@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG St?rkung der Interdisziplinarit?t im 比分365,球棎足球比分
- Ansprechperson:?Alexander Bockmayr(Alexander.Bockmayr@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Diversit?t, Heterogenit?t und Inklusion im 比分365,球棎足球比分
- Ansprechperson: Melanie Bittner (kontakt@genderdiversitylehre.fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG?
- AG Internationalisierung von 比分365,球棎足球比分
- Ansprechperson: Hans-Martin Meis (hans-martin.meis@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Qualit?tssicherung und Evaluation in 比分365,球棎足球比分
- Ansprechperson: Jeelka Reinhardt (jeelka.reinhardt@cedis.fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Innovative und zukunftsf?hige Lehr-Lernformate und Prüfungsformate
- Ansprechperson: Ulrike Mu?mann (ulrike.mussmann@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Wertsch?tzung und Anreize für gute Lehre
- Ansprechperson: Corinna Tomberger (corinna.tomberger@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Ressourcen und Arbeitsbedingungen im Bereich 比分365,球棎足球比分
- Ansprechperson: Nadine Schunter (nadine.schunter@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Professionalisierung der Hochschullehre und Hochschuldidaktik
- Ansprechperson: Katja Reinecke (katja.reinecke@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG?Hochschule und Gesellschaft
- Ansprechpersonen: Victoria Mummelthei (victoria.mummelthei@fu-berlin.de), Nino Ferrin (nino.ferrin@fu-berlin.de), Anna?Osypova (a.osypova@fu-berlin.de), Marco Eidens (marko.eidens@fu-berlin.de), Nicola Zambon (Nicola.Zambon@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Formate für Partizipation, Kommunikation und Vernetzung,?
- Ansprechpersonen:?Lena Hirschfelder (l.hirsch@fu-berlin.de) und Nora Leben (nora.leben@fu-berlin.de)?
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Orientierung und ?bergang zwischen Schule und Hochschule
- Ansprechperson: Johannes Traulsen (J.Traulsen@fu-berlin.de)?
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG?Promotion
- Ansprechperson: Lars Ostermeier (lars.ostermeier@fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Schreibwerkstatt
- Kontaktperson: Armin Glatzmeier (armin.glatzmeier@cedis.fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
- AG Lehrkr?ftebildung
- Ansprechperson: Christian Haase (haase@math.fu-berlin.de)
- Einblick in die Arbeit der AG
Warum lohnt sich die Mitarbeit?
- Die Zukunft von 比分365,球棎足球比分 an der Freien Universit?t Berlin wird die Handschrift dessen tragen, was wir gemeinsam im Verlauf dieses Prozesses rarbeiten.??
- Neben dem Leitbild Lehre, das als orientierendes Grundsatzpapier fungieren wird, resultiert aus dem Prozess eine Lehr- und Lernstrategie, die sich in der Konkretisierung verschiedener Handlungsfelder und Querschnittsthemen niederschlagen wird.
- Mit Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, die Wertsch?tzung von 比分365,球棎足球比分 an der Freien Universit?t zu intensivieren und die Lehr- und Lerncommunity zu st?rken. Profitieren Sie von gemeinsamem Austausch und bringen Sie Ihren Input ein.
Sie wollen mitmachen oder eine neue AG gründen?
Zwischen dem 16.-29. November k?nnen Sie einer oder mehreren AGs beitreten, gleichfalls ist es bis dahin m?glich neue AGs zu gründen, sofern Sie Ihr Anliegen im oben genannten Spektrum nicht wiederfinden.
Sie m?chten einer bestehenden AG beitreten?
Dann kontaktieren Sie bitte die Sprecherin oder den Sprecher der entsprechenden AG. Sollten keine Kontaktdaten angegeben sein, wenden Sie sich an uns.
Sie m?chten eine weitere AG gründen?
Wie funktioniert die Arbeit in den AGs?
Jede AG widmet sich einer übergeordneten Thematik, die von den Teilnehmenden frei gew?hlt wird. Das Thema soll inhaltlich im Hinblick auf zwei Grunddimensionen ausgearbeitet werden:
- Das Leitbild Lehre, in dem die Vision der Freien Universit?t Berlin für den Bereich 比分365,球棎足球比分 niedergeschrieben sind.
- Eine Lehr- Lernstrategie für die Freie Universit?t Berlin mit exemplarischen Ma?nahmen, Projektideen und Innovationsans?tze.
Es ist wünschenswert, dass in einer AG alle Statusgruppen abgebildet sind, sodass die Bearbeitung eines Themas die Perspektiven aller involvierten Akteur*innen berücksichtigen kann.
Zur Koordination der Arbeit w?hlt jede AG eine*n Sprecher*in. Als Hilfestellung werden den AGs ein Leitfaden und Templates zur Ergebnissicherung bereitgestellt.
Sie haben Fragen oder ben?tigen Unterstützung im Rahmen Ihrer AG? Wenden Sie sich an uns, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!