Veranstaltungskalender der Freien Universit?t
Aufgrund von Ma?nahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus finden an der Freien Universit?t Berlin bis zum?20. Juli 2020 keine ?ffentlichen Pr?senzveranstaltungen statt. Die hier gelisteten Veranstaltungen finden online statt.
Informationsveranstaltung zu den F?rderprogrammen VIP+ und ZIM
Eine Veranstaltung der?Profund Innovation
Postkategorial Denken: Wie k?nnen Asylrecht und ADR voneinander lernen?
Auftakt der Reihe ”kollektiv diskutieren” aus dem TP A der DFG-Forschungsgruppe ”Recht – Geschlecht – Kollektivit?t”
Ort: Online via Zoom
"Digital*Humanities im Gespr?ch #17: Christof Sch?ch (Universit?t Trier): Digital, mehrsprachig, interdisziplin?r, vernetzt: die COST Action Distant Reading for European Literary History
Vortrag und Diskussion?im Rahmen der gemeinsam vom Dahlem Humanities Center und dem CeDiS organisierten?Gespr?chsreihe "Digital*Humanities im Gespr?ch"?via Webex
Ort: Online-Veranstaltung
Business&Beer@home Februar 2021: Neue Startups stellen sich vor
Eine Veranstaltung der?Profund Innovation
Ort: Online- Webex Veranstaltung
Thomas Sparr (Berlin): Budapester Stra?e. Von Ungarn im Berlin der 1960er Jahre
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Infoveranstaltung zum Programm "Prepared for EXIST"
Eine Veranstaltung der?Profund Innovation
Berlin Talks: Sustainability - From Buzzword to Guiding Principle
Eine Veranstaltung von FUBIS und FU-BEST .
Ort: Online via Livestream
Bilanz - RVL Plage und Krankheit (Prof. Dr. Liliana Feierstein)
Plage und Krankheit. Erkundungen aus den Jüdischen Studien. RVL des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien
Ort: Digitale Veranstaltung
Dr. Nina Schmidt (Germanistik / FSGS, Freie Universit?t Berlin): K?rperpolitiken und Aufkl?rungsmodi in deutschsprachigen feministischen Comics der Gegenwart
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
WoMenventures-Digital-Lunch am 17. Februar 2021
Eine Veranstaltung der?Profund Innovation
Ort: online
Prof. Dr. Susi Frank (Institut für Slawistik und Hungarologie, Humboldt-Universit?t zu Berlin): "Die sch?nste Liebesgeschichte der Welt": "Multinationale Sowjetliteratur" auf dem Buchmarkt zwischen Ost und West
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Berliner Brasiliendialog IX: Ausblick: Der Wiederaufbau unserer gemeinsamen Zukunft
Veranstaltungsreihe Berliner Brasiliendialoge – Brasilien im multiplen Krisenmodus
Ort: Online Veranstaltung (via Zoom)
Event Series | Temporal Communities and Digitality – Theatre During the Pandemic, No. 4 Japan
A series of events organised by Doris Kolesch and Kai Padberg, Research Area 2: "Travelling Matters".
Ort: Online via Live-Stream, please register by 14 February 2021
Fortbildung: G?rten als grüne Lern- und Erlebnisr?ume in sozialen und kulturellen (Bildungs-)Einrichtungen
Fortbildung für Vertreter*innen aus Jugend-, Nachbarschafts-, Familien-, Senioren-, Bildungs- und Therapieeinrichtungen, Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Multiplikator*innen aus den Bereichen Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung
Ort: online
Death must yield: Rabbinic advice on surviving epidemics (Susannah Heschel)
Plage und Krankheit. Erkundungen aus den Jüdischen Studien RVL des Selma Stern Zentrums
Ort: Digitale Veranstaltung
Christina Maria Koch (Amerikanistik, Philipps-Universit?t Marburg): Krankheitserfahrung als K?rpererfahrung im autobiographischen Comic
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Gender Lunch Talk mit Esther von der Osten (FU Berlin, Peter Szondi-Institut)
Monsterkr?fte. Literarische Figurationen von Behinderung und Demokratie
Ort: Cisco Webex Meetings
PD Dr. Heribert Tommek (Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2, Universit?t Regensburg): ?bersetzungsf?rderung und die Formierung des Autor-?bersetzer-Diskurses am LCB um 1966
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Deutschland-Brasilien: Konvergenzen und Divergenzen
Veranstaltungsreihe Berliner Brasiliendialoge – Brasilien im multiplen Krisenmodus
Ort: Online Veranstaltung (via Zoom)
DANTE-JAHR 2021: Dantes Poetik des Ungesagten
Online-Vortrag von PD Dr. Karl Philipp Ellerbrock (Friedrich-Schiller-Universit?t Jena)
Ort: Online via Cisco WebEx
Prof. Dr. Marie Schr?er (Romanistik, Universit?t Potsdam): K?rper in Serie – Figurenmultiplikation im Werk von Patrice Killoffer
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Gender Lunch Talk mit Ilse Lenz (MvBZ Fellow)
Intersektionalit?t in Bewegung - Grenzverschiebungen bei Geschlecht und Migration
Ort: Cisco Webex Meetings
Dr. Olaf Kühl (Berlin): Gombrowicz in Berlin und das DAAD-Künstlerprogramm im Ost-West-Konflikt
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Katharina Serles, M.A. (Germanistik, Universit?t Wien, ?sterreich): Der posthumane K?rper in Mokis Sumpfland (2019)
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Gender Lunch Talk mit Martina Erlemann (FU Berlin, Institut für Physik)
Gender und Diversit?t in den Naturwissenschaften. Perspektiven der Fachkulturforschung
Ort: Cisco Webex Meetings
The Future of Transatlantic Relations
Keynote Speech and Discussion with Federica Mogherini (Rector, College of Europe and former High Representative of the European Union for Foreign?Affairs and Security Policy)
Ort: Online via Cisco WebEx
Prof Dr. Valentina Di Rosa (Neuere und neueste deutsche Literatur, Universit?t L’Orientale, Neapel): "In der Situation des Radwechslers": Ingeborg Bachmann in Berlin und das transnationale Zeitschriftenprojekt Gulliver (1963-1964)
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Gender, Diversity und Sexualit?t in Lehre und Hochulalltag ?Train your skills“
Eine Frage der Wahrnehmung: Gender Biases in der HochschuleIn
Ort: Webex online
Gender, Diversity und Sexualit?t in Lehre und Hochulalltag ?Train your skills“
A matter of perception: Gender Biases in Academia
Ort: Webex online
Gender, Diversity und Sexualit?t in Lehre und Hochulalltag ?Train your skills“
Let’s talk! Gender- und diversit?tsbewusste Sprache und Kommunikation
Ort: Webex online
Gender, Diversity und Sexualit?t in Lehre und Hochulalltag ?Train your skills“
End the silence – über sexualisierte Gewalt sprechen! Ein Workshop zur Pr?vention in der schulischen Bildung
Ort: Webex online
Berlin University Alliance and its international strategic partnerships: National University of Singapore
Informationswebinar
Ort: via Zoom Meetings
Nina Eckhoff-Heindl, M.A. (Kunstgeschichte, Universit?t zu K?ln): Branford the Bee und das transformatorische Potenzial des Figurenk?rpers im Comic
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
“Eschatological Time-Concepts in Historical Contexts”
Chronoi Talk by Prof. Dr. Menahem Ben Sasson
Ort: Webex
Prof. Dr. Miltos Pechlivanos (Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Freie Universit?t Berlin): Der griechische Bürgerkrieg und das geteilte Berlin: "Wei?e Rosen aus Athen" und Antigone lebt
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Paesaggi fragili d'Italia fra memoria e futuro
Gespr?ch mit der Schriftstellerin Antonella Tarpino
Ort: WebEx
?Fragt die BUA!“ – Podiumstalk und Dialoggruppen
Digitale Veranstaltung für alle Fragen rund um die Berlin University Alliance (BUA) für Universit?tsmitglieder
Ort: Online
Dr. Kalina Kupczynska (Germanistik, Universit?t ?ód?, Polen): Der K?rper als Politikum im polnischen alternativen Comic
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Prof. Dr. Ute Berns (Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universit?t Hamburg): Die angloamerikanische Dramenwerkstatt im LCB 1964: Zirkulationen des Absurden
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Prof Dr. Birte Wege (Amerikanistik, Freie Universit?t Berlin): K?rper(politiken) in dokumentarischen Comics
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Alexander Kluge (Schriftsteller/Filmemacher): "Russland-Kontainer"
Buchvorstellung im Rahmen der Ringvorlesung Osteuropaforschung im Wandel: Krisen, Konflikte, Herausforderungen im Wintersemester 2020/21
Ort: Online
*ABGESAGT!* PD Dr. Heribert Tommek (Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2, Universit?t Regensburg): ?bersetzungsf?rderung und die Formierung des Autor-?bersetzer-Diskurses am LCB um 1966
*ABGESAGT* Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
3rd Annual Kim Dae Jung Lecture
Kim Dae Jungs Verm?chtnis für die aktuelle Lage auf der koreanischen Halbinsel
Prof Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff (Neuere deutsche Literatur, Freie Universit?t Berlin): Entfaltungen: Alternde K?rper im Comic
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Studiumsvorstellung: Medizin, Psychologie und andere "Gesundheitsstudieng?nge"
Veranstaltung aus der Reihe "Uni im Gespr?ch" zur Studienorientierung
Ort: Online über Videokonferenzsystem Cisco WebEx Eine Voranmeldung und Installation einer Software ist nicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltungsreihe "Uni im Gespr?ch".
Informationsveranstaltung zu F?rderprogrammen für Startups
Vorstellung Berliner Startup Stipendium und Exist-Gründerstipendium
Ort: Online
Buch-Release "Intersektionale Sozialforschung" (Kathrin Ganz / Jette Hausotter)
Ort: Cisco Webex Meeting
Prof. Dr. Ulrike Schneider (Institut für Romanische Philologie, Freie Universit?t Berlin): Faux amis? Der Nouveau Roman in West & Ost: Die frühen Jahre
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Online-Podiumsdiskussion "(Anti-)Rassismus an Hochschulen"
Eine Veranstaltung des Margherita-von-Brentano-Zentrums und der ?Toolbox Gender und Diversity in der Lehre‘.
Ort: Online
Time and Limits of the Political: Anti-historical Excursions from South Asia
2nd Berlin Southern Theory Lecture - 2020 - Prathama Banerjee
Ort: Online via Cisco WebEx
Dr. Barbara Eder (Philosophie, Universit?t Klagenfurt, ?sterreich): San Sebastiano Superstar – Comics, HIV/Aids und die Kunst zu leben
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Datenauswertung mit verschiedenen Korpusanalysetools
Eine Veranstaltung des CeDiS
Ort: Online-Seminar
Watersheds of Internationalization?
Academic Travel and the Climate Crisis
Ort: Online via WebEx, successfully registered participants will receive the link in due course
Konvivialit?t: Die Zukunft unseres Zusammenlebens
Podiumsdiskussion der Universit?t Hamburg und der Freien Universit?t Berlin
Ort: Online via Zoom und YouTube
Studiumsvorstellung: Lehramt
Veranstaltung aus der Reihe "Uni im Gespr?ch" zur Studienorientierung
Ort: Online über Videokonferenzsystem Cisco WebEx Eine Voranmeldung und Installation einer Software ist nicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltungsreihe "Uni im Gespr?ch".
Prof. Dr. Susanne Klengel (ZI Lateinamerika-Institut, Freie Universit?t Berlin): Literarische V?lkerverst?ndigung im Kalten Krieg: Lateinamerika-Kolloquien in Westberlin 1962 und 1964
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Workshop: "Schulische Demokratiebildung im Kontext von gesellschaftlicher Diversit?t"
Die Veranstaltungen des Lehramt Plus Programms richten sich an alle Lehramtsstudierenden. Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.
Ort: findet digital statt, Link wird zeitnah an Teilnehmende verschickt
Digital Lecture: Omer Fast - “Recent Problems”
The artist and filmmaker will discuss and present material from his current work and solo exhibition "Abfahrt" at the Pinakothek der Moderne
Ort: Online lecture
Petrarca online: Biographien, Werke, Bibliothek
Pr?sentation in italienischer Sprache von Prof. Monica Bertè und Sara Vetturelli (Università degli Studi "Gabriele d'Annunzio" Chieti-Pescara) in Zusammenarbeit mit dem Dahlem Humanities Center
Ort: Online via Cisco WebEx
Prof. Dr. Susan Merrill Squier (English and Women's, Gender and Sexuality Studies, Penn State University, USA) (Vortrag in englischer Sprache): Gender, Time and the Body in Comics: Emil Ferris's My Favorite Thing is Monsters (2017)
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Angekommen in Deutschland
Veranstaltung aus der Reihe "Uni im Gespr?ch" zur Studienorientierung
Ort: Online über Videokonferenzsystem Cisco WebEx Eine Voranmeldung und Installation einer Software ist nicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltungsreihe "Uni im Gespr?ch".
Prof. Dr. Cornelia Ortlieb (Neuere deutsche Literatur, Freie Universit?t Berlin): ?East East and West West." Ein russisch-amerikanisch-deutsches Gespr?ch im Zeichen Goyas, Berlin, Januar 1967
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
CLIMATE:LAB #1 – Der Klimaschutz und unsere Freiheit(en)
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Climate Change Center Berlin Brandenburg
Prof. Dr. Daniel Stein (Amerikanistik, Universit?t Siegen): ‘Black Bodies Swinging.’ K?rperliche Inszenierungen des Anderen in Superheldencomics
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Erasmus+ Infotag
Sie interessieren sich für einen Auslandsaufenthalt w?hrend Ihres Studiums?
Petrarchism, Paratexts, Pictures: How They Build Cultural Communities
Internationale Tagung in italienischer und englischer Sprache in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster 2020 "Temporal Communities" und mit der Alexander von Humboldt-Stiftung
Ort: Online via Cisco WebEx
Studieren ohne Abitur?
Veranstaltung aus der Reihe "Uni im Gespr?ch" zur Studienorientierung
Ort: Online über Videokonferenzsystem Cisco WebEx Eine Voranmeldung und Installation einer Software ist nicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltungsreihe "Uni im Gespr?ch".
No Means No: Beratungstag an der Freien Universit?t Berlin
Beratungstag zu physischer, psychischer und sexualisierter Bel?stigung, Diskriminierung und Gewalt
Ort: Verschiedene Beratungs- und Anlaufstellen an der Freien Universit?t Berlin
Prof. Dr. Nicole Colin (Département d‘Etudes Germaniques, Aix-Marseille Université): Ménage à trois: Theatertransfer zwischen Paris und dem geteilten Berlin
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
S.E. Luigi Mattiolo (Botschafter der Republik Italien in Deutschland): Anders, aber gemeinsam: die Rolle der kulturellen Diplomatie in der europ?ischen Coronakrise
Vortrag in italienischer Sprache. Eine Veranstaltung des Italienzentrums der Freien Universit?t in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Italien.
Ort: Online via Cisco WebEx
Arjun Appadurai: ”The Future of the Nation Form in the Age of Viral Connectivity”
Er?ffnung der Winter School des IGK ”Temporalities of Future”
Ort: online
Berlin Talks: U.S. Elections 2020: Reflecting on the Domestic and International Dimensions and Implications
Zweiter live online?Berlin Talk
Ort: Online-Event
Dr. Jasmin Wrobel (Lateinamerikanistik / Cluster "EXC 2020 Temporal Communities", Freie Universit?t Berlin): Feminismus und (k?rper-)politische Ans?tze in lateinamerikanischen Comics
Nacha Vollenweider (Comic-Künstlerin aus Córdoba, Argentinien) (per Video): Abwesende K?rper visualisieren. Die ?Desaparecidos‘ im Comic Fu?noten (2017) Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Gelassener in der Prüfung
Veranstaltung aus der Reihe "Uni im Gespr?ch" zur Studienorientierung
Ort: Online über Videokonferenzsystem Cisco WebEx Eine Voranmeldung und Installation einer Software ist nicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltungsreihe "Uni im Gespr?ch".
Dr. Bernadette Grubner (Neuere deutsche Literatur, Freie Universit?t Berlin): "In Schwingung versetzt": Das internationale Kolloquium des Schriftstellerverbands 1964 in Ost-Berlin
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Dr. Cecilia Carrara (Legance Avv. Ass.): Artificial intelligence in International Arbitration
Vortrag in englischer Sprache. Eine Veranstaltung des Italienzentrums in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universit?t Berlin.
Ort: Online via Cisco WebEx
Plage und Krankheit. Erkundungen aus den Jüdischen Studien
Digitale Ringvorlesung des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Freien Universit?t Berlin und der Humboldt-Universit?t zu Berlin.
Ort: digital
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff, Dr. Nina Schmidt (Neuere deutsche Literatur/FSGS, Freie Universit?t Berlin): Einführung in die Ringvorlesung; Dr. Véronique Sina (Medienwissenschaft, Universit?t zu K?ln): Comic, K?rper und die Kategorie Gender
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Comic – Kunst – K?rper. Konstruktion und Subversion von K?rperbildern im Comic"
Ort: Online im Livestream
Studium und Finanzen
Veranstaltung aus der Reihe "Uni im Gespr?ch" zur Studienorientierung
Ort: Online über Videokonferenzsystem Cisco WebEx Eine Voranmeldung und Installation einer Software ist nicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltungsreihe "Uni im Gespr?ch".
Tagung Konfliktreiche Beziehungen oder produktive Reibungen? Verflechtungen in der Geschlechtergeschichte
Ort: Die Tagung findet ausschlie?lich virtuell statt! Anmeldungen bis zum 2. November!
Der Grenzg?nger: Zeitzeugengespr?ch mit Klaus V?lker
Zeitzeugengespr?ch im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Online-Podiumsdiskussion: Kommunikation per Video – Perspektiven aus Sprachwissenschaft, Soziologie ?und Informationstechnik
Vermittelt und unmittelbar – Wie ver?ndert die Videokommunikation unser Sozialverhalten?
Ort: Freie Universit?t Berlin H?rsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Hello Diversity! Digital Hackathon - Gender Equality in the Workplace
Team up with other change makers and develop new perspectives, innovations, and strategies!
Ort: digital
UAS Conference - Workshop Series 2020
Workshop: Universities on the Way to Climate Neutrality
Ort: digitale Veranstaltung, Interaktive Online-Plattform und Webex
THE 'OTHER' ANTIQUITY IN THE EARLY MODERN LITERATURE IN ITALY AND FRANCE: AUTHORSHIP AND TEXTUALITY
L''ALTRA' ANTICHIT? NELLA LETTERATURA DELLA PRIMA ET? MODERNA IN ITALIA E IN FRANCIA: AUTORIALIT? E TESTUALIT? Workshop in italienischer und englischer Sprache
Ort: Online at Cisco WebEx. Please register by email (bernhard.huss@fu-berlin.de) until Tuesday, November 3rd.
Studieren an der Freien Universit?t Berlin ...und danach: Eins@FU
Veranstaltung aus der Reihe "Uni im Gespr?ch" zur Studienorientierung
Ort: Online über Videokonferenzsystem Cisco WebEx Eine Voranmeldung und Installation einer Software ist nicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltungsreihe "Uni im Gespr?ch".
Una Europa Talk: Resistance is futile. You will be digitalized!
Eine Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week.
Ort: PUBLIC PANEL DISCUSSION VIA LIVESTREAM.
Prof. Dr. Jutta Müller-Tamm (Neuere deutsche Literatur, Freie Universit?t Berlin): Das geteilte Berlin als Katalysator der Internationalisierung des Literaturbetriebs
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau"
Ort: Online im Livestream
Towards a Resilient Society: Learning from the 2011 Japan Disasters and the COVID-19 Pandemic
Eine Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week.
Ort: PUBLIC PANEL DISCUSSION ON ZOOM. PLEASE REGISTER.
Autobiography and Self-Care in Italian humanism: The Case of Giovanni da Ravenna's 'Rationarium vite'
Pr?sentation von Gur Zak (The Hebrew University of Jerusalem / Fellow EXC 2020 "Temporal Communities") mit Diskussion in englischer Sprache
Ort: Online per WebEx
Online Workshop #4GenderStudies: Building Transnational Feminist Solidarities in Academia
Ort: Cisco Webex Meeting
Digitale zentrale Einführungsveranstaltung
Ort: DIGITAL
Remote-Arbeit: individueller Umgang mit den Chancen und Risiken dieses Modells
Digitale Karrierewoche des Career Service
Ort: Online-Veranstaltung (Zoom)
Strategisch und erfolgreich Netzwerken
Digitale Karrierewoche des Career Service
Ort: Online-Veranstaltung (Moodle/Zoom)